Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Friedrichsdorf/Ts. e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Jugend

Jahreshauptversammlung der Jugend

Veröffentlicht: 22.02.2019
Autor: Dr. Elke Luthardt
Siegerehrung mit dem neu gewählten Jugendvorstand in der letzten Reihe

Am 22. Februar traf sich die Jugend zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Friedrichsdorf Mitte.

Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Rückblick auf die vielfältigen Aktionen des vergangenen Jahres. Gleich zu Beginn des Jahres fand die Ortsverbandsmeisterschaft statt, bei der sich vier Schwimmer die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften sicherten und dort in der Altersklasse 7/8 männlich die Plätze 2 und 4 und in der Altersklasse 11/12 weiblich den 5. und 8. Platz belegten. Neben dem regelmäßigen Kindertraining im Friedrichsdorfer Freibad und im TaunaBad Oberursel wurden wieder vier Anfängerschwimmkurse im Friedrichsdorfer Freibad durchgeführt, die nur durch die Unterstützung der Jugendlichen angeboten werden können. Ebenso konnten die jungen Rettungsschwimmer erste Erfahrungen beim Wachdienst am Beckenrand sammeln. Eine weitere traditionelle Schwimmbadaktion war das Sommerfest mit Spielen am und im Wasser.
30 Kinder und Jugendliche verbrachten das Pfingstwochenende im Zeltlager am Gederner See und hatten dort gemeinsam viel Spaß im und rund um den See sowie auf der Sommerrodelbahn. Andere Aktionen außerhalb des Schwimmbades waren unter anderem ein Ausflug zur Eissporthalle, zwei Filmabende, ein Kreativevent, der Hugenottenmarkt, die Tütenpackaktionen im REWE zu Ostern und Weihnachten sowie eine Stadtrallye zum Jahresabschluss. Ein besonderes Erlebnis für sechs besonders engagierte Jugendliche war die Einladung zum 30. Jubiläumsprogramm des Tigerpalates ins Kurhaus Bad Homburg.

Bei den anschließenden Wahlen zum Jugendvorstand wurden Mareike Gerecht (Jugendvorsitzende) und Paula Kaufmann (Stellvertretende Jugendvorsitzende) in ihren Ämtern bestätigt, während Nils König aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte. So wurde Selina Nitsche als weitere Stellvertretende Jugendvorsitzende gewählt.

Abschließend erfolgte die Siegerehrung der diesjährigen Ortsverbandsmeisterschaften, die am 26. Januar gemeinsam mit den Ortsgruppen Bad Homburg und Oberursel im TaunaBad Oberursel stattfand.
Es wurden folgende Platzierungen errreicht:

  • AK 7/8 weiblich: 1. Luise Schwendt, 2. Anna Hechel
  • AK 7/8 männlich: 1. Ben Dinges
  • AK 9/10 weiblich: 1. Letizia Saluzzo, 2. May Luka
  • AK 9/10 männlich: 1. Moritz Schäfer, 2. Jonathan Kruse, 3. Felix Rössel, 4. Max Luka
  • AK 11/12 weiblcih: 1. Minja Herpolsheimer, 2. Finja Bernhardt, 3. Lilly Nestler
  • AK 11/12 männlich: 1. Malte Hülsmann
  • AK 13/14 männlich: 1. Marvin Hülsmann
  • AK 15/16 männlich: 1. Malte Bernhardt, 2. Fabio Saluzzo

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.