Vom 02.06.2017 bis zum 05.06.2017 ging es für die DLRG Jugend Friedrichsdorf wieder zu einem Zeltlager. Auf Wunsch der Kinder fuhren wir in diesem Jahr zum Edersee. Wir waren mit 35 Kindern und acht Betreuern auf den Wiesen der Jugendherberge Waldeck zelten.
Wie auch in den letzten Jahren konnten wir uns ein Zelt von der Feuerwehr Friedrichsdorf ausleihen, sodass wir mit drei Schlafzelten unterwegs waren. Gegessen haben wir in diesem Jahr in der Jugendherberge.
Wir trafen uns am Freitag um 15 Uhr am Schwimmbad, um gemeinsam loszufahren. Als wir um 17:30 Uhr ankamen, hat es leider stark geregnet. Zum Glück hatten wir tapfere Helfer dabei, die auch im stärksten Regen unsere Zelte aufgebaut haben. Die Kinder waren währenddessen in unserem Gruppenraum und haben Spiele gespielt, sich kennengelernt und unterhalten.
Der Abend stand den Kindern zu freien Verfügung. Die Kinder, die das Jugendschwimmabzeichen Gold haben, konnten mit den Betreuern nach dem Abendessen im Edersee Nachtschwimmen gehen.
Am Samstag haben wir schon sehr früh gefrühstückt und sind dann mit dem Personenschiff „Edersee Star“ von Waldeck zur Sperrmauer West gefahren. Als wir dort ankamen, stand uns eine kleine Wanderung bevor.
Zum Glück waren wir dennoch pünktlich um 11 Uhr im Tierpark, denn dort begann die tägliche Vorführung der Flugshow. Nachdem wir uns die Show und den Park angeschaut haben, ging es für uns wieder den steilen Berg hinab zur Haltestelle der „Edersee Star“. Am späten Nachmittag sind wir mit allen Kindern zum See gelaufen und waren schwimmen.
Ein Highlight bildete das Spiel „Die Siedler vom Edersee“. Über einen Vormittag lang sammelten die Kinder „Rohstoffe“, um ein „Schwimmbad“ zu bauen. Am Nachmittag gingen wir mit den Kindern zum Strandbad zum Schwimmen. Dort gibt es eine Badeinsel, auf der eine Rutsche steht. Die Kinder und die Betreuer hatten sehr viel Spaß sich hinunter zu schubsen, nass zu machen oder zu rutschen.
Am Montagmorgen war Sachen packen angesagt. Nach einem leckeren Mittagessen ging es nach Hause.
Danken möchte ich allen Helfern, die dieses Zeltlager wieder möglich gemacht haben. Vor allem Daniel, Wiebke und Paula, die mich bei der Planung so tatkräftig unterstützt haben. Außerdem möchte ich der Stadt Friedrichsdorf für das City Mobil, sowie der DLRG Bad Homburg für den Mannschaftsbus und der Feuerwehr Friedrichsdorf für die Pritsche danken, nur so konnten wir all unsere Materialien, Kinder und Helfer transportieren.