Am Donnerstag, den 02. Juni trafen wir uns um 9 Uhr am Freibad, um kurz darauf unsere Fahrt ins Zeltlager zu starten. Nachdem wir im vergangenen Jahr die kleinste Gruppe der letzten Jahre waren, starteten wir in diesem Jahr dafür mit der größten Gruppe.
Doch bevor es losging, gratulierten wir unserem Geburtstagskind mit einem Geburtstagslied. Gegen 10:30 Uhr erreichten wir den Campingplatz Welter’s Camping an der Krombachtalsperre und bauten erst einmal unsere Zelte auf.
Nach einer kleinen Stärkung verbrachten wir den Nachmittag am Badestrand. Außerdem sammelten ein paar Fleißige Feuerholz, so dass wir abends nach dem Grillen gemütlich am Lagerfeuer zusammen sitzen konnten und die (kleinen als auch großen) Kinder ihre Fähigkeiten beim Marshmallow-Grillen unter Beweis stellen konnten.
Am nächsten Morgen hatten wir dann das nächste Geburtstagskind unter uns, welches selbstverständlich auch beglückwünscht wurde.
Nach dem Frühstück fuhren wir nach Breitscheid zur Schauhöhle Herbstlabyrinth, welche wir in mehreren kleinen Gruppen besichtigten.
Den Nachmittag verbrachten wir wieder am Badestrand und nach unserem abendlichen Grillen gab es am Lagerfeuer diesmal Stockbrot. Das zu backen erforderte schon mehr Geduld…
Den Samstag verbrachten wir in Bad Marienberg. Vormittags waren wir auf dem Barfußpfad unterwegs. Den Nachmittag verbrachten wir im Wildpark, wo wir uns auch eine Greifvogelschau ansahen und anschließend noch mit den Frettchen des Falkners spielen durften.
Am Abend wurde unser neuer Gaskocher in Betrieb genommen. Zum Glück ging das Kochen damit schnell, denn als alle aufgegessen hatten und das Geschirr gespült war fing es kräftig an zu gewittern. Deshalb konnten wir diesen Abend leider nur im Zelt verbringen und erst ganz spät ein kleines Feuer entzünden, welches später von dem nächsten Regenschauer gelöscht wurde.
Sonntag - unser Abreisetag. Wie üblich hieß es nach dem Frühstück erst einmal Sachen packen, Zelt abbauen, alles wieder ordentlich in den Fahrzeugen verstauen...
Aber bevor es richtig losging, begaben wir uns noch mit den Tretbooten aufs Wasser.
Am frühen Nachmittag erreichten wir wieder pünktlich Friedrichsdorf. Dank der Hilfe aller waren unsere Zelte und Zeltlagerutensilien auch wieder ganz schnell an ihren Aufbewahrungsorten verstaut.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Helfern, dem Team des Campingplatzes und natürlich euch Kindern.